Vinkkejä sukan valintaan

Merinowolle vs. Baumwolle vs. Bambus - wie wählt man das richtige Sockenmaterial für unterschiedliche Bedürfnisse?

Merinovilla vs. puuvilla vs. bambu – miten valita oikea sukkamateriaali eri tarpeisiin?

Bei der Wahl der Socken entscheidet das Material der Socke über das Wohlbefinden Ihrer Füße. Selbst hochwertige Schuhe können mit der falschen Art von Socken schlecht laufen. Isoliert die Socke Sie vor Kälte? Ist sie atmungsaktiv? Verhindert sie das Schwitzen? Hält sie dem Tragen und Waschen stand? Wir haben verglichen Merinowolle, Baumwolle, Bambus und Kunstfaserndamit Sie genau wissen, welches Material für welche Situation geeignet ist.

1. Merinovilla - die intelligente Socke der Natur für Outdoor-Aktivitäten

Vorteile:

  • Wärmt und kühlt: Isoliert bei Kälte und ist atmungsaktiv bei Wärme - funktioniert das ganze Jahr über.
  • Kühlt und isoliert, während es kühlt und kühlt - es hält Sie kühl und kühlt im Winter: Hält die Füße trocken
  • Antibakteriell: Nimmt keine Gerüche auf, reinigt durch Belüftung - weniger häufiges Waschen
  • Nimmt keine Gerüche aus der Luft auf: Funktioniert auch in nassem Zustand
  • Natürlich und biologisch abbaubar: Ethisch hergestellt von Sockmasters aus mulesingfreier NATIVA-Merinowolle aus offenen Quellen
  • Langlebig: Bei richtiger Pflege haben Produkte aus Merinowolle die Eigenschaft, lange zu halten

Nachteile:

  • Fusseln
  • Höherer Preis im Vergleich zu Baumwolle und Bambus

Am besten geeignet für: Outdoor- und Outdoorsport, Arbeitsschuhe, Camping, Wandern, Alltagsgebrauch - besonders bei kalten und wechselhaften Bedingungen.

Mit nur vier Produkten haben Sie eine Socke für alle Bedingungen:

  • Lifestyle-Socken - Dünne, gemusterte Socken aus Merinowolle für den täglichen Gebrauch. 
  • Repo - Socken aus Merinowolle mittlerer Dicke für den Außenbereich 
  • Malla-Liner + Arctics - dünne technische Socken aus Merinowolle, kombiniert mit dicken Socken aus Merinowolle für kaltes Wetter (lockeres Winterschuhwerk). Liner Socken können auch allein mit einem leichten, eng anliegenden Schuh getragen werden.
UphillSport | Regenbogenherzen - Merinowollsocken zum AnziehenUphillSport | Repo - technische Socken aus Merinowolle zum WandernUphillSport | Malla - Liner-Socken für Outdoor-Aktivitäten

2. baumwolle - ein Klassiker, aber nicht die erste Wahl im Freien

Vorteile:

  • Erschwinglich und leicht verfügbar
  • Weich auf der Haut
  • Gute Verschleißfestigkeit
  • Leicht zu waschen und zu pflegen

Nachteile:

  • Nimmt Feuchtigkeit auf, transportiert sie aber nicht ab: Nasse Baumwollsocken fühlen sich kalt an und können scheuern
  • Wärmt nicht, wenn sie feucht sind
  • Trocknet langsam

Am besten geeignet für: Für den täglichen Gebrauch und für sportliche Aktivitäten unter trockenen Bedingungen, nicht empfohlen für aktive Outdoor-Aktivitäten, nasse Schuhe oder kalte Bedingungen.

Empfehlungen der Sockenhersteller: 

  • RetroSport Tennissocken - Hochwertige Tennissocken für den Alltags- und Hallensport.
  • Pirne - Frotteesocken in hoher Sneakerlänge für Alltags- und Hallensportarten
  • Taati - Socken in Sneakerlänge für den Alltag bei warmem Wetter, ideal zu Turnschuhen
  • Maalo - Nicht dehnbare Socken für den Alltag
  • Saana - Technische Wollsocken für Sport und Outdoor-Aktivitäten 

3. bambus-socken - superweiche Füße

Vorteile:

  • Hypoallergen - auch für empfindliche Haut geeignet
  • Sehr weich

Nachteile:

  • Oft schwächere Verschleißfestigkeit
  • Isoliert nicht gegen Kälte
  • Leicht benetzbar 
  • Trocknet langsam

Am besten geeignet für: Sommerkleidung für den Alltag, Outdoor, Indoor und/oder Nachtwäsche

Sukkamestarit für den täglichen Gebrauch, für den Sommer, für den Innen- und Außenbereich: 

  • Vaaru - Technische Socken aus Bambus für Outdoor-Aktivitäten
  • Umhang - Technische Socken aus Bambus für Outdoor-Aktivitäten
  • Naatu - Weiche Schlafsocken für bessere Nächte
  • Herunterladen von - Söckchen für den Alltag

 

UphillSport | Vaaru - technische Wollsocken zum Wandern

 

 

 

 

 

 

 

4. synthetische Fasern (Polyester, Polyamid, Elastan, Polypropylen)

Vorteile:

  • Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit
  • Ausgezeichnete Haltbarkeit
  • Gut in Kombination mit anderen Fasern (z. B. Merinowollmischungen)

Nachteile:

  • Nicht natürlich - Herstellung verbraucht Energie
  • Kann Gerüche akkumulieren
  • Kann elektrisiert werden oder sich auf der Haut plastisch anfühlen 

Am besten geeignet für: Technische Sportsocken für den Innenbereich, wo die Socken stark beansprucht werden und schnell trocknen müssen

  • Vorderseite niedrig -Technische Socken in Turnschuhlänge für den Laufsport
  • Vorderseite -technische Socken in Knöchellänge für den Laufsport
  • Kontakt -Technische Socken in Knöchellänge für schwere / taktische Ausrüstung
UphillSport | Front - technische Socken für den Laufsport
UphillSport | Contact - technische Socken für den taktischen Einsatz

Zusammenfassung

Material aus

Wärme Atmungsaktivität Feuchtigkeitsübertragung Langlebigkeit Nachhaltigkeit
Merinovilla ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐
Baumwolle ⭐⭐ ⭐⭐ ⭐⭐
Bambus ⭐⭐ ⭐⭐ ⭐⭐⭐
Synthetisch ⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐

 

Socken funktionieren am besten, wenn sie entsprechend den vorherrschenden Bedingungen und dem verwendeten Schuhwerk ausgewählt werden. 

Socken aus Merinowolle sind dank der technischen Eigenschaften der Merinowolle das ganze Jahr über vielseitig einsetzbar. Sie sind eine besonders gute Wahl für den Alltag und für Aktivitäten im Freien. Wählen Sie die Dicke Ihrer Merinowollsocken entsprechend den Bedingungen und Ihrem Schuhwerk.

Baumwollsocken sind die erste Wahl für das tägliche Tragen und Waschen. Das strapazierfähige Material und die einfache Pflege mit der Möglichkeit, die Socken bei höheren Temperaturen (60 Grad) zu waschen, sind eine gute Wahl für den aktiven Indoor-Läufer.

Socken aus Bambus umschmeicheln Ihre Füße mit ihrem superweichen Gefühl. Allerdings ist Bambus nicht die beste Wahl für Situationen, in denen die Socken stark beansprucht werden (z. B. technische Bambussocken). Für Haus- und Schlafsocken eignet sich Bambus wunderbar für den Sommer - im Winter kann Bambus kalt sein.

Technische Socken (aus synthetischen Fasern) sind strapazierfähig und langlebig! Technische Socken sind so konzipiert, dass sie einer hohen Beanspruchung standhalten. Im Allgemeinen sollten diese Socken für stark beanspruchte Hallensportarten gewählt werden: Gruppensport, Racquetball, Ballspiele usw. Technische Socken eignen sich auch für das Laufen bei warmen Bedingungen. Für Läufe bei kaltem Wetter sollten technische Socken aus Merinowolle gewählt werden, damit die Kälte nicht an den Zehen nagt.

 

Weiter lesen

Valitse valikoimastamme parhaat sukat koiranulkoiluttajalle
Sukkamestarit järjestävät yhdessä Pyynikin Kesäteatterin kanssa hyväntekeväisyystempauksen