Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten die Socken? Wie oft sollte ich meine Socken waschen? Wie wähle ich die richtige Größe? Dies sind einige der Fragen, die uns in unserem Kundenservice häufig begegnen - wir haben die Antworten zusammengestellt!
Wenn Sie die Antworten nicht finden, können wir Ihnen trotzdem in unserem Kundenservice weiterhelfen, entweder per Telefon +358447738809 oder per E-Mail shop@sukkamestarit.fi
Ich habe keine Auftragsbestätigung erhalten, ist meine Bestellung trotzdem angekommen?
Wenn die Anmeldebestätigung nicht im Posteingang Ihrer E-Mail zu finden ist, ist es wahrscheinlich, dass die Anmeldebestätigung aufgrund der eigenen E-Mail-Filter an einen potenziellen Spam- oder Werbeordner gesendet wurde.
Sollte auch die Bestellbestätigung dort nicht zu finden sein, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unseres Online-Shops unter shop@.sukkamestarit.de
Das bestellte Produkt war fehlerhaft, wie kann ich es zurückgeben?
Sollte das von Ihnen bestellte Produkt defekt sein, erstatten wir Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis. Bei Reklamationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail shop@sukkamestarit.fi, und wir werden Ihnen weitere Informationen und Anweisungen für die Rücksendung zukommen lassen.
Ich habe versehentlich die falsche Größe bestellt. Kann ich die Größe nachträglich in die richtige Größe ändern?
Wenn Sie noch keine Lieferbestätigung für Ihre Bestellung erhalten haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie noch Änderungen vornehmen können und das Paket noch nicht beim Spediteur abgegeben wurde. Am besten rufen Sie uns unter unserer Online-Kundendienstnummer an, um Änderungen vorzunehmen, bevor die Bestellung ausgeliefert wird. 044 773 8809.
Es gibt zu viele Optionen, wie finde ich das richtige Produkt?
Alle Socken in unserem Online Shop sind in die Kategorien; Alle Socken unterteilt, Sukkamestarit-Socken und Uphillsport-Socken. In der Kategorie "Alle Socken" finden Sie alle Socken aus unserem Sortiment. In dieser Kategorie können Sie nach Farbe, Größe, Material und Merkmalen filtern. Sie können auch die Reihenfolge der Produktansicht nach Preis oder nach Ausschnitt der neuesten Produkte wählen.
Wie wähle ich die richtige Größe?
Wählen Sie die Größe entsprechend der Größe des Schuhs, den Sie tragen. Wenn Ihre Größe zwischen zwei Größen liegt, empfehlen wir Ihnen, eine kleinere Größe für technische Socken und Wollsocken und eine größere Größe für Socken zu nehmen. Alle Socken, die wir herstellen, sind für den finnischen Fuß konzipiert und haben eine fairere Größe als viele ausländische Socken. Die Größe der Socke wird auch durch die Materialkombination und die Elastizität der Socke beeinflusst.
Die Größe der Socken im "Ruhezustand" kann stark variieren, selbst wenn sie die gleiche Größe haben. Die Größe wird durch das Material, die Konstruktion und die Flexibilität der Socke beeinflusst. Socken der gleichen Größe haben jedoch die gleiche Dehnung, d. h. sie dehnen sich auf die gleiche Größe, auch wenn sie im ungedehnten Zustand unterschiedlich groß sind. Sie brauchen sich also keine Sorgen wegen des Größenunterschieds zu machen, aber wenn sich die Socke an Ihrem Fuß falsch anfühlt, sollten Sie die Innenseite des Sockenarms überprüfen, um sicherzustellen, dass die Größenzahl auf dem Etikett übereinstimmt.
Bitte beachten Sie, dass Merinowollprodukte nicht vorgewaschen sind. Wir empfehlen daher, das Produkt vor dem Gebrauch zu waschen, um sicherzustellen, dass die Socke die richtige Größe und Form hat.
Ich habe Socken in der gleichen Größe bestellt, die aber unterschiedlich sind. Warum unterscheiden sich die Socken in der Länge um bis zu mehreren Zentimetern? Liegt hier ein Fehler vor?
Die Größe der Socken im "Ruhezustand" kann stark variieren, auch wenn sie die gleiche Größe haben. Die Größe wird durch das Material, die Konstruktion und die Flexibilität der Socke beeinflusst. Socken der gleichen Größe haben jedoch die gleiche Dehnung, d. h. sie dehnen sich auf die gleiche Größe, auch wenn sie im ungedehnten Zustand unterschiedlich groß sind.
Sie brauchen sich also keine Sorgen wegen des Größenunterschieds zu machen, aber wenn sich die Socke an Ihrem Fuß falsch anfühlt, sollten Sie die Innenseite des Sockenarms überprüfen, um sicherzustellen, dass die Größenzahl auf dem Etikett übereinstimmt.
Außerdem wird empfohlen, die Wollsocken und Skisocken mindestens einmal zu waschen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Größe und Form haben.
Wie oft sollte ich meine Socken waschen?
Das Waschen von Socken ist sehr individuell und hängt stark von der Art des Schuhwerks und der natürlichen Schweißabsonderung des Fußes ab. Auch die Wahl des Materials beeinflusst die Notwendigkeit des Waschens. Socken aus Merinowolle müssen nicht nach jedem Gebrauch gewaschen werden, Lüften ist oft ausreichend.
Warum haben Sie keine Socken aus 100 % Wolle in Ihrem Sortiment?
Leider hält eine Socke, die ausschließlich aus reiner Wolle besteht, nicht lange, da Wolle allein nur eine geringe Abrieb- und Verschleißfestigkeit aufweist.
Socken werden stark beansprucht, weshalb den Socken in der Regel eine Kunstfaser wie Polyamid zugesetzt wird, um sie haltbar zu machen. Die von uns verwendete Wolle enthält bereits 20 % Polyamid, um die Haltbarkeit des Garns zu erhöhen.
Es gibt zu viele Optionen, wie finde ich das richtige Produkt?
Unser Online-Shop ist in Kategorien unterteilt, die sich nach dem Zweck, dem Bedarf, dem Material, den Marken und den Empfehlungen für Socken richten. In der Kategorie Alle Socken finden Sie alle Socken. In dieser Kategorie können Sie nach Farbe, Größe, Material und Merkmalen filtern. Sie können auch die Reihenfolge der Produktansicht nach Preis oder nach Ausschnitt der neuesten Produkte wählen.
Treffen Sie Ihre Auswahl je nach Verwendungszweck, dem Schuhwerk, das Sie tragen, und den Bedingungen. Zu jedem Produkt haben wir Icons hinzugefügt, um die Produkteigenschaften zu beschreiben.
Wie lange ist die durchschnittliche Lebensdauer einer Socke?
Die Lebensdauer einer Socke ist schwer zu bestimmen, da sie von vielen individuellen Faktoren wie dem Verwendungszweck, den Materialien und der Konstruktion der Socke abhängt. So haben beispielsweise Socken aus Alpakawolle aufgrund ihrer geringen Abrieb- und Verschleißfestigkeit eine sehr kurze Lebensdauer im täglichen Gebrauch. Sie eignet sich daher am besten für den Einsatz als Schlaf- und Tragesocke. Im Gegensatz dazu können Socken mit mehr synthetischen Fasern oder z. B. einer mehrlagigen Konstruktion jahrelang in hervorragendem Zustand bleiben.
Dennoch lässt sich keine genaue Grenze ziehen, welches Material im Einzelfall eine bestimmte Zeit hält und welches nicht. So tragen z. B. die mit den Socken getragenen Schuhe, die Rauheit der Fußsohlen, die Passform der Socke und die Oberflächen, auf denen die Socken gelaufen werden, zur Haltbarkeit und Lebensdauer einer Socke bei.
Mehr über die Materialien erfahren Sie in der Materialinfo unseres Online-Shops. Wir haben außerdem versucht, die Eigenschaften und die Konstruktion des Produkts auf unseren Produktseiten so genau und umfassend wie möglich zu beschreiben.